- Für Unternehmen
- Alles über Legionellen
- Maßnahmen zur Desinfektion
- Info-Ecke
- Kontakt
Membrantechnik
Die Membrantechnik/Ultrafiltrationstechnik als physikalischer Prozess arbeitet mit einer Porengröße von 0,01 - 0,03 μm, welche ein Durchdringen der Legionellen verhindert. Dadurch kann das Wasser den Leitungen unbeschadet und keimfrei entnommen werden.
Vorteile:
- keine chemische Belastung
- kostengünstig
- einbaubar in vorhandene Systeme
Nachteile:
- verringerter Wasserdurchfluss (gg.falls Druckerhöhung notwendig)
- Regelmäßige Reinigung erforderlich - hoher Wartungsaufwand
- kein Biofilm-Abbau
- keine Depot-Wirkung